
Andreas Bauer Kanabas singt bedeutende Rollen des seriösen Bassfaches in acht verschiedenen Sprachen. Der große Tonumfang, das besondere Timbre und die Legatokultur seiner voluminösen Stimme machen Andreas Bauer Kanabas zu einem der vielseitigsten Bässe.
Zu seinem Repertoire gehören Verdipartien wie Filippo II. (auf Italienisch und Französisch), Zaccaria, Fiesco, De Silva und Sparafucile, sowie lyrische Wagnerpartien wie König Marke, König Heinrich, Landgraf Hermann und Daland.
Mit großem Erfolg singt er gleichwohl Mephisto in Gounods Faust, Escamillo/Carmen, die Titelpartie in Herzog Blaubarts Burg, Vodnik/Rusalka, Gremin/Eugen Onegin, Ibn Hakia/Iolanta, Claggart/Billy Budd, sowie Sarastro, Osmin und Komtur.
Andreas Bauer Kanabas singt an internationalen Bühnen wie der Wiener Staatsoper, Royal Opera in Covent Garden London, Opéra Bastille de Paris, Bolschoi in Moskau, Seattle Opera, New National Theatre in Tokio, Teatro Municipal Santiago de Chile, Opéra de Lyon, an der Lettischen Nationaloper Riga, an der Semperoper Dresden und der Berliner Staatsoper.
Seit 2013 gehört er dem Ensemble der Oper Frankfurt an.
Zukünftige Engagements sind Zaccaria in Verdis Nabucco an der Deutschen Oper Berlin, De Silva in Verdis Ernani in Antwerpen und Gent. Außerdem Rocco/Fidelio an der Seite von Jonas Kaufmann, ein Debüt an der Hamburgischen Staatsoper als Caspar/Freischütz, sowie Pogner/Die Meistersinger in Tokio 2023.